
Willkommen bei den Heroes.
Ein tolles Team mit starken Werten.
Wir realisieren Projekte, die fordern und viel bieten! Unsere Kunden schöpfen einen direkten Mehrwert aus ihren Plattformen: Ob Konfiguratoren, ansprechende Webshops mit Storytelling-Fokus, Dialog-gesteuerte Interaktionen, automatische Offerterstellung oder interaktive Landingpages. Dafür setzen wir modernste Tools und Technologien ein: Front End Frameworks, Content Hubs und Google Cloud gehören zu unserem Daily Business.

Beispiel-Projekt: Web-Plattform für die beiden Luzerner Wahrzeichen Kapellbrücke und Spreuerbrücke. Die Plattform enthält einen virtuellen Rundgang, Gamification-Elemente und diverse interaktive Komponenten. Ergänzend entsteht eine App mit Augmented-Reality-Anwendungen, 3D-Modellen, Bilderkennung und Beacon-gesteuerter User-Lokalisierung. Die Inhalte werden über eine zentrale Contentful-Instanz verwaltet und via GraphQL verteilt. Für die Front-End-Ausgabe kommt Twig und Vue.js zum Einsatz, zusammengeführt mit Webpack.
Bei uns haben alle den selben Stellenwert. Ellbogen ausfahren und Mobbing kennen wir nicht, Respekt und Hilfsbereitschaft hingegen sehr gut. Entwickler, Online-Marketing-Spezis und Designer arbeiten Schulter an Schulter. Wir haben ein hohes interdisziplinäres Verständnis: Unsere Online Marketer verstehen Node.js, Entwickler verstehen UX Konzepte und Designer berücksichtigen komplexe technische Ansprüche.

Beispiel-Projekt: Web-Plattform für das IBAW (Migros Klubschule). Neben technischen Raffinessen wie einem komplexen Anmeldeprozess stand hier die Zusammenarbeit zwischen SEO-Spezialisten, UX-Designer und Techies im Zentrum. Trotz interaktiven und sehr visuellen Komponenten steigt die Site performant in Suchmaschinen ein. SEO Relevante Inhalte bilden wir mit TWIG Templates ab, für interaktive Komponenten setzen wir auf Vue.js mit Rest Schnittstellen in’s CMS.
Wir sind ein Team. Bei uns haben alle die gleichen Chancen, ein gesundes Lohnniveau und die gleichen Möglichkeiten. Unsere offene Kommunikation widerspiegelt sich im respektvollen und hilfsbereiten Umgang miteinander. Verschiedene Ideen, Ansichten und Erfahrungen verhelfen uns zu kreativen Lösungen.

Wir bringen mit, was uns und unsere Kunden im digitalen Marketing weiterhilft. Jedes Teammitglied ist Fachfrau/Fachmann auf seinem Gebiet. Wir fördern regelmässige und fundierte Aus- und Weiterbildungen. Unsere Teammitglieder sind regelmässig an Meetups und Konferenzen wie dem Web Zürich oder der FrontEnd Conference anzutreffen.
Unsere vier Schwesterfirmen sind alle von den selben vier Inhabern geführt. Wir investieren konsequent in unser Team, die Qualität unserer Produkte und unserer Kundenbeziehungen. Wir haben die Freiheit, kreative Talente zu entwickeln und neue Bereiche zu erforschen. Im Hintergrund diktieren keine Investoren, die auf Gewinnmaximierung aus sind, und keine Verwaltungsräte, die nicht am Puls der Agentur sind.


Fachverstand liegt uns besonders am Herzen! Du willst sich ständig weiterentwickeln? Du liebst den Austausch mit Spezialisten aus allen relevanten Bereichen des digitalen Marketings? Du arbeitest gerne mit Kunden, die wissen, wovon sie sprechen? Dann haben wir dir einiges zu bieten!
Das Agenturleben kann stressig sein. Jeder trägt für seinen Bereich die Verantwortung. Gleichzeitig wird den Mitarbeitenden aber auch das entsprechende Vertrauen entgegengebracht. Eigene Ideen einbringen ist erwünscht.


Beispiel-Projekt: Creabeton. Ein sehr umfangreiches Projekt mit diversen Schnittstellen (PIM, Contentful als Content Hub, externe Produkt-Datenbanken), einer leistungsstarken Algolia Suche und komplexen Produkt-Filtern. Das Backend ist in einer Testing, Staging und Live Umgebung unterteilt und ist automatisiert in unseren GIT Workflow integriert. Die Plattform dient dem Kunden als zentrales Kommunikationsmittel mit SEO-Strategie.
Grossartige Produkte erfordern ein grossartiges Arbeitsumfeld. Ohne modernste technische Einrichtungen und zeitgemässe Kreativitätstools wäre dies nicht möglich. Wir sind überzeugt, dass gute Arbeitsbedingungen der Schlüssel zu persönlicher Weiterentwicklung und Freude am Job sind. Bei uns hast du die Möglichkeit, deinen Berufsalltag an deine Bedürfnisse anzupassen – indem du die flexiblen Arbeitszeiten nutzt oder mal von zu Hause aus arbeitest.

Selbst das ist bei uns möglich. Arbeite zur Abwechslung einfach einige Tage an einem anderen Standort. Unsere 30 Mitarbeitenden arbeiten auf über 1000 Quadratmetern schönster Bürofläche, verteilt auf drei Standorte. Mittags eine Runde Joggen entlang des Sarnersees, duschen und dann weiterarbeiten? Kein Problem in unserem Country-Office in Sarnen.
Hast du Kinder? Es wären nicht die ersten Mini-Heroes. Wir bieten Familienmüttern und -vätern zahlreiche Specials, damit sie Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen.

Kununu-Arbeitgeberbewertung: «Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut, das Team vertraut sich untereinander. Jeder versucht so gut wie möglich als Team zu denken und nicht nur für sich selbst zu agieren. Die Vorgesetzten leben einen sehr menschlichen Umgang vor, die Hierarchie ist sehr flach. Jeder Mitarbeiter darf und soll eigene Vorstellungen und Wünsche wie auch Interessen miteinbringen. Der Fokus liegt auf spannenden Projekten, die intern interdisziplinär auf hohem Niveau geplant und durchgeführt werden. Geordnetes Wachstum ist manchmal besser als zu schnelles Wachstum. Durch unseren Erfolg ist es manchmal notwendig, ein kleines bisschen auf die Bremse zu stehen. Doch die Vorgesetzten sind immer offen für neue Ideen und Anregungen, schenken Vertrauen (Aufgaben, Homeoffice, Arbeitszeiten) und haben einen sehr pragmatischen und angenehmen Führungsstil (sie werden nie laut oder äussern sich unangebracht).»
Wir beteiligen uns an Aus- und Weiterbildungen, ohne Bedingungen zu stellen. Alle Heroes verfügen über ein persönliches Weiterbildungsguthaben, um neues Wissen zu erwerben. Doch nicht nur extern gibt’s viel zu lernen: Unsere Mitarbeitenden teilen ihr Know-how miteinander und profitieren so voneinander. Wir organisieren Innovation Breakfast’s, Developer Exchanges, Kreativitäts-Meetings und sprechen gezielt Zeitbudgets für Fortschrittliche Ideen.

Beispiel-Projekt: Pneu Frank. Umfangreiches Web-Projekt mit diversen technischen Finessen, wie z. B. dem Pneu-Konfigurator implementiert als eigenständige Vue.js Komponente. Die hauptsächliche Herausforderung bei diesem Projekt lag bei den enormen Rankings, welche die Site(s) vor dem Go Live hatten. Diese galt es nicht zu verlieren, sondern noch weiter auszubauen. Die nahtlose Zusammenarbeit von Techie, SEO-Spezialist und UX-Designerin war hier besonders wichtig. Und es geht weiter… Aktuell arbeiten wir am Konzept eines Webshops.
Im vergangenen Jahr konnten wir unsere neuen Büroräume beziehen, die keine Wünsche offen lassen. Hier gibt es genügend Raum, um sich kreativ und technisch zu entfalten. Die moderne Einrichtung erleichtert den Arbeitsalltag.

Diverse Besprechungsmöglichkeiten, von gemütlich bis förmlich.

Voll ausgestattete Küche.

Unsere Dachterrasse.




Christian Schwotzer

Sarah Imfeld

Melanie Tschuppert

Marco Stocker

Federica Birve

Cally Camenzind

Stefan Amport

Simon Meister

Eliane Auf der Maur

Thomas Kaufmann

Emile Eang

Cindy Gut

Lukasz Chmaj

Carla Iten

Heidi Kaufmann
